Vita
	
Elli Michler wurde am 
	12.Februar 1923 in Würzburg geboren, im Jahr der höchsten Inflation in einer 
	politisch unruhigen und wirtschaftlich schlechten Zeit. Trotzdem verbrachte 
	sie als Einzelkind in ihrer Familie, zu der neben der stark hörbehinderten 
	Mutter und dem im kaufmännischen Beruf tätigen Vater auch noch die besonders 
	geliebte Großmutter gehörte, eine glückliche und behütete Kindheit.
	
	Doch bereits als Schülerin mußte sie die Auflösung ihrer Klosterschule durch 
	die Nazis miterleben, was für sie das abrupte Ende des eingeschlagenen 
	Bildungswegs ohne den geplanten Abschluß bedeutete.
	Sie absolvierte zunächst ihr soziales Pflichtjahr und wurde anschließend 
	kurz nach Beginn des zweiten Weltkrieges, an dem ihr Vater vom ersten Tage 
	an teilnehmen mußte, in einem Würzburger Industrieverband 
	dienstverpflichtet.
	
	Fortsetzung